Programm
| 09.30 – 10.00 | 
			 Eintreffen der Teilnehmenden, Kaffee 
  | 
		
| 10.00 – 10.15 | 
			 Begrüssung, Einleitung zu den Themen 
  | 
		
| 10.15 – 11.00 | 
			 Key Note 1: Staatliche Planung oder Markt? 
  | 
		
| 11.00 – 11.50 | 
			 Interview zu den Tagungsthemen 
  | 
		
| 11.50 - 13.00 | 
			 Networkinglunch mit Buffet 
  | 
		
| 13.00 - 13.10 | 
			 Einleitung zum Nachmittagsteil 
  | 
		
| 13.10 - 13.40 | 
			 Key Note 2: Planung versus Anreiz- und Resultatorientierung - was liefert die besseren Outcomes? Die Sicht des Ökonomen 
  | 
		
| 13.40 - 14.25 | 
			 Themen Block 1: Erhalt der Tarifautonomie, Tariffreiheit und freie Preisbildung versus staatliche Festlegung Tarife - Rechtssicherheit versus Willkür? Medikamente - Stein des Anstosses? Stein des Sisyphus? Geht es auch anders? Leistung soll sich lohnen: Anreize im Tarifsystem - der positive Weg 
  | 
		
| 14.25 - 15.10 | 
			 Podium Themen Block 1  | 
		
| 15.10 - 15.30 | 
			 Pause  | 
		
| 15.30 - 16.00 | 
			 Themen Block 2: Anreize, resultatorientierte Steuerung und Wirtschaftlichkeitsprüfungen versus Planung Planung im schweizerischen Gesundheitswesen - eine Misserfolgsgeschichte Anreize für eine wirtschaftliche Leistungserbringung 
  | 
		
| 16.00 - 16.45 | 
			 Podium Themen Block 2 
  | 
		
| 16.45 | 
			 Schlusswort / weiteres Vorgehen 
  | 
		
| 
			 anschliessend Apéro 
 
  | 
		|
| 
			 Programm Mittwoch, 20. Januar 2016  |